Gewässertypspezifischer Ausbau an Bregenzer Ach und Ill - wasserbaulicher Teil und Habitatmodell
Österreich / Vorarlberg
2007 - 2009
Wasserbauliche Analysen und Variantenentwicklung im Konsens von Wasserbau und Ökologie


Ziele des Projekts
Entwicklung von naturnahen flussbaulichen Variante zur Herstellung der Funktionsfähigkeit (wasserbaulich / ökologisch) an der Bregenzer Ach und an der ILL im Rahmen eines interdisziplinären Projekts
Projektbeschreibung
Ziel einer zeitgemäßen Planung im Flussbau gem. WRG bzw. den WRRL der EU ist, neben rein schutzwasserwirtschaftlichen Vorgaben, die Erreichung und Erhaltung eines guten ökologischen Zustands der Oberflächengewässer. Im gegenständlichen Projekt wurden konzeptionelle Umsetzungsvariantenentwickelt und analysiert die als Richtlinie für konkrete Umsetzungsplanungen dienen sollen.
Projektkennzahlen
An Bregenzerach und ILL jeweils 4*2km (je ein IST-Zustnd und 3 Varianten)
Projektbesonderheiten
Interdisziplinätres Projekt gemeinsam mit dem Bundesamt für Wasserwirtschaft (wissenschaftliche Bewertung) und der Fa. REVITAL (Ökologie) - Getrennte Beauftragungen
Leistungen
Geländemodellerstellung (DGM) - Ist-Zustand und Plan-Zustände
Konzeptentwicklung und Konzeptoptimierung
Hydraulische und feststoffspezifische Analysen (2D)
Anwendung der Analysemethodik ERO-SED
Habitatmodellierung